Arbeitsblatt Bei der Tierärztin Tierärzte kümmern sich um kranke und verletzte Tiere oder impfen sie. Wenn ein Haustier krank wird, kann man es zum Tierarzt bringen, um es untersuchen zu lassen. mehr erfahren
Arbeitsblatt Einkaufen im KI-Supermarkt Täglich kommen Kinder mit KI in Kontakt. Sie schlägt ihnen Videos vor, erzählt ihnen Witze, erstellt auf Wunsch Bilder. Nützlich – aber auch gefährlich? mehr erfahren
sponsored post „Stabile Sache – Bewegt durch den Schulalltag“ Drei gute Gründe für mehr Sport im Schulalltag Unsere Alltagsgewohnheiten haben sich verändert – oft leider in Richtung weniger Bewegung. mehr erfahren
Unterrichtseinheit Thomas Mann – zwischen Tradition und Wandel Ein Weltkrieg endet, eine Revolution scheitert, eine Republik entsteht. Thomas Mann kommentiert das Geschehen und schwankt zwischen Skepsis und Engagement mehr erfahren
Unterrichtseinheit Diabetes weltweit: Prävention, Selbstwirksamkeit und gesellschaftliche Folgen Diabetes ist ein gutes Beispiel, um die Abhängigkeit zwischen einem gesunden Stoffwechsel und der Ernährung zu erklären. mehr erfahren
Unterrichtseinheit Deutsche Geister – Das Erbe unserer Erinnerung Zwischen Schweigen, Aufarbeitung und Weitergabe zeigt sich: Die Vergangenheit ist oft näher, als wir denken. mehr erfahren
Unterrichtseinheit „Woher komme ich? Meine Familie und meine Wurzeln“ Der Unterrichtsentwurf widmet sich dem Thema „Woher komme ich? Meine Familie und meine Wurzeln“ sowohl auf einer emotionalen und subjektiven als auch auf einer rein fachlichen Ebene. mehr erfahren
sponsored post FAQ „Oft reicht es schon, dass Betroffene durch die Lehrkraft Aufmerksamkeit bekommen“ Viele junge Menschen, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, sind gestresst – und könnten etwas Hilfe gut gebrauchen. mehr erfahren
Arbeitsblatt „Is this what we want?“ – Künstliche Intelligenz im Musikunterricht Der Respekt vor dem Einfluss künstlicher Intelligenzen auf unseren Alltag steigt kontinuierlich. mehr erfahren
Politisches Engagement beginnt im Klassenzimmer Die jüngste Schülerwahl zeigt: Kinder und Jugendliche in Deutschland zeigen ein zunehmendes Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen. mehr erfahren
Arbeitsblatt Fair streiten – so geht Debattieren Demokratie lebt vom Streit, und guter Streit braucht Fairness. mehr erfahren
Arbeitsblatt Ein tolles Schauspiel Was ist Theater eigentlich, und was passiert alles auf, über und hinter der Bühne? mehr erfahren
Unterrichtseinheit Politik und Wahlen – Deine Meinung zählt! Was würde ich tun, wenn ich allein in Deutschland entscheiden könnte? mehr erfahren
Arbeitsblatt Tolle Trolle und lachende Drachen Mystische Wesen, die angeblich in fernen Ländern hausen, faszinieren die Menschen weltweit. Doch was ist der Ursprung aller Geschichten rund um die legendären Fabelwesen? mehr erfahren
Arbeitsblatt Ideenfinder für Weltretter Unsere Welt ist wunderschön. Aber es gibt auch Probleme, die uns Sorgen machen. Mit guten Ideen und kleinen Taten kann man viel tun, damit es den Menschen und der Natur ein bisschen besser geht. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Fake-News erkennen In den sozialen Medien wimmelt es von Desinformation. Besonders vor wichtigen Wahlen wollen Fake-News unsere Meinungsbildung manipulieren und den Wahlausgang beeinflussen. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Schulden: Risiko oder Chance? Online-Shopping ist easy: Jetzt kaufen, später bezahlen. Am Ende des Monats kommt die Rechnung und vielleicht eine böse Überraschung: Man hat sich pleite geshoppt! mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Staatsschulden: Belastung oder Chance für die Jugend? Wenn der Staat Schulden macht, muss die kommende Generation den Kredit plus Zinsen zurückbezahlen. mehr erfahren
Arbeitsblatt Kurzgeschichten In ihrem preisgekrönten Kindersachbuch „100 Kinder“ betrachten wir auf abwechslungs- und lehrreiche Weise das Leben von 100 Kindern, die für die ca. zwei Milliarden Kinder auf der Erde stehen. mehr erfahren
sponsored post Wir stellen vor: Schülerinnen und Schüler zeigen Ihre Ideen zur Endlagersuche Die Gewinnerprojekte des Schulwettbewerbs zeigen eindrucksvoll, wie junge Menschen komplexe wissenschaftliche Themen verständlich und anschaulich aufbereiten mehr erfahren
sponsored post Webinar Hand auf Pfote – Tierschutz im Unterricht Tierschutz kennen wir alle, und die meisten von uns unterstützen ihn. Doch wann und wie ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um mit Kindern und Jugendlichen über Tierschutz zu sprechen? mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Geliebte Haustiere Für viele Kinder ist ein Haustier ein Herzenswunsch. mehr erfahren