sponsored post Arbeitsblatt Wir und unser Grundgesetz – und wie denkst du darüber? Sich frei entfalten. Wählen gehen. In einem Rechtsstaat leben. Seit 75 Jahren garantiert das Grundgesetz Menschenrechte und Demokratie in Deutschland. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Das Grundgesetz und ich: Freiheit, Würde und Schutz Diese Unterrichtseinheit zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes stellt ein fiktives Szenario im Storytelling-Format aus dem Alltag von Schülerinnen und Schülern vor. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Mein Grundgesetz: Meinungsfreiheit und Menschenwürde Wenn aus Dissen Diskriminierung wird – wo bleibt der Schutz der Menschenwürde? mehr erfahren
Arbeitsblatt Geheimcodes Geheimcodes oder Kryptografien sind vielleicht so alt wie die Menschheit selbst. mehr erfahren
Arbeitsblatt Der Wilde Westen Ergründe die Realität des „Wilden Westens“ abseits von Legenden wie Winnetou und Buffalo Bill. Erfahre, wie das Leben wirklich war. mehr erfahren
Arbeitsblatt Neuseeland und die Maori Zwischen dem 8. und dem 14. Jahrhundert kam das Volk der Maori aus Südostasien nach Neuseeland. Lange Zeit lebten sie dort in einer Gesellschaftsform, die von den kriegerischen Handlungen dominiert wurde. mehr erfahren
Arbeitsblatt Fossilien und Dinosaurier Die Dinosaurier, die Riesen der Urzeit, sind vor Millionen Jahren ausgestorben. Übrig geblieben sind von ihnen heute vor allem noch versteinerte Knochen, sogenannte Fossilien. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Künstliche Intelligenz – ChatGPT & Co. Die Schnittmenge der Empfehlungen zum Umgang mit ChatGPT in Bildung, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Ethik ist groß. mehr erfahren
Arbeitsblatt Alarm: Außerirdische! Immer wieder werfen Kornkreise in Getreidefeldern Fragen auf. Sind es Außerirdische, die die rätselhaften Muster verursachen, oder sind hier Menschen heimlich am Werk? mehr erfahren
Arbeitsblatt Halloween: Rätsel und Aufgaben rund um das Gruselfest In Deutschland ist Halloween in erster Linie als ein Gruselparty-Spaß bekannt. Allerdings ist die Geschichte von Halloween eine längere, als manch einer vermuten würde. mehr erfahren
Arbeitsblatt König Fußball Was aber macht Fußball so faszinierend, dass sich über die Jahrhunderte eine regelrechte Fan-Kultur entwickelt hat? mehr erfahren
Arbeitsblatt Werd zum Erfinder Denkt man über Erfinder:innen nach, kommen einem beispielsweise Albert Einstein oder Thomas Edison in den Sinn. Ihre Ideen haben unsere Welt verändert, und Berühmtheit erlangt. mehr erfahren
Arbeitsblatt Eine Zeitreise durch die Familiengeschichte Damit Geschichte für Kinder anschaulicher wird, ist es sinnvoll, die Lebensgeschichte der Kinder und ihrer Familien in den Mittelpunkt zu rücken. mehr erfahren
Arbeitsblatt Das alte Ägypten Kein anderes Reich existierte länger, keines war so viel fortschrittlicher als andere Reiche derselben Zeit. mehr erfahren
sponsored post Veranstaltungen Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte ZEIT für Lehrer veranstaltet regelmäßig Veranstaltungen, Webinare mit begleitenden Arbeitsblättern. mehr erfahren
Interview Sebastian Schmidt: nicht nur bei YouTube Viele fragen sich, wie es nach den Herbstferien an den Schulen weitergeht. Findet der Präsenzunterricht wie gewohnt statt? mehr erfahren
Interview Smart, smarter, Skandinavien Fast alle Schüler besitzen einen Laptop, und täglich kommen digitale Medien zum Einsatz: In Dänemark und vielen anderen Ländern Skandinaviens ist das Alltag. mehr erfahren
Artikel Smart in die Zukunft: Digitale Werkzeuge für den Schulalltag Der Digitalverband Bitkom zeichnet jedes Jahr Schulen aus, die herausragende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht vorlegen. mehr erfahren
Interview Videokonferenz und weiter? Unterricht analog und digital Elf Millionen Schülerinnen und Schüler blieben wahrend des Pandemie-bedingten Lockdowns von einem auf den nächsten Tag zu Hause. mehr erfahren
Haltung zeigen: Wofür stehe ich? Albert Einstein, Carola Rackete, Erich Kästner und Rosa Parks haben etwas gemeinsam: Sie haben auch unter schwierigen Umständen Haltung bewiesen. mehr erfahren
Arbeitsblatt Rock die Bude! Tipps gegen die Langeweile Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus fallen Schule und Verabredungen mit Freunden aus, und Kinder müssen einen Großteil ihrer Zeit zu Hause verbringen. mehr erfahren
Arbeitsblatt Die Vorfahren des Menschen Die Forschung darüber, von wem der Mensch abstammt, ist sehr kompliziert. Mehrere Millionen Jahre lang gab es viele Arten von Menschenaffen. mehr erfahren
Kindheit vor 100 Jahren Kinder interessieren sich für die Vergangenheit. Besonders spannend ist es für viele, ihren eigenen Alltag mit dem Leben in der Vergangenheit zu vergleichen. mehr erfahren