Arbeitsblatt „Is this what we want?“ – Künstliche Intelligenz im Musikunterricht Der Respekt vor dem Einfluss künstlicher Intelligenzen auf unseren Alltag steigt kontinuierlich. mehr erfahren
Arbeitsblatt Archäologie Die Archäologie ist eine Wissenschaft, die sich mit Überresten und Ausgrabungen beschäftigt. mehr erfahren
Arbeitsblatt Ideenfinder für Weltretter Unsere Welt ist wunderschön. Aber es gibt auch Probleme, die uns Sorgen machen. Mit guten Ideen und kleinen Taten kann man viel tun, damit es den Menschen und der Natur ein bisschen besser geht. mehr erfahren
sponsored post Wir stellen vor: Schülerinnen und Schüler zeigen Ihre Ideen zur Endlagersuche Die Gewinnerprojekte des Schulwettbewerbs zeigen eindrucksvoll, wie junge Menschen komplexe wissenschaftliche Themen verständlich und anschaulich aufbereiten mehr erfahren
sponsored post Webinar Hand auf Pfote – Tierschutz im Unterricht Tierschutz kennen wir alle, und die meisten von uns unterstützen ihn. Doch wann und wie ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um mit Kindern und Jugendlichen über Tierschutz zu sprechen? mehr erfahren
Artikel Wie Schule fit für die Zukunft wird In seinem neuen Buch entwickelt der bekannte Blogger Bob Blume die Vision einer von sinnstiftendem Lernen geprägten Bildung. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Geliebte Haustiere Für viele Kinder ist ein Haustier ein Herzenswunsch. mehr erfahren
sponsored post Artikel Schulwettbewerb „Das strahlt ja ewig!“ ZEIT für die Schule und die BGE luden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 im Rahmen des Schulwettbewerbs „Das strahlt ja ewig!“ dazu ein, sich mit der Frage der Endlagersuche auseinanderzusetzen. mehr erfahren
Hunde als Haustiere Für viele Menschen sind sie die besten Freunde: Hunde. Seit Jahrtausenden leben sie bei den Menschen. mehr erfahren
Arbeitsblatt Geheimcodes Geheimcodes oder Kryptografien sind vielleicht so alt wie die Menschheit selbst. mehr erfahren
sponsored post Webinare Wie kann man das Thema Endlagersuche im Unterricht einbinden? Hochradioaktiver Abfall und dessen Endlagerung von diesem ist für die junge Generation kaum präsent. mehr erfahren
Arbeitsblatt Sterne Sterne üben eine große Faszination auf uns Menschen aus. Dabei wissen viele von uns gar nicht, was wir nachts am Himmel sehen. mehr erfahren
sponsored post Interview „Die beste Medizin gegen Klimaängste ist wirksamer Klimaschutz“ Der Klimawandel macht Jugendlichen Angst, das zeigt eine Trendstudie von 2023. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Hochradioaktiver Abfall sucht ein Endlager Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Abfall gehört zu den großen Aufgaben nach dem Ende der friedlichen Nutzung der Kernenergie in Deutschland. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Hochradioaktiver Atommüll: Warum hier? Warum wir? Die Kernkraftwerke in Deutschland sind abgeschaltet – der Atommüll bleibt. Wohin damit? mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Wohin mit dem Atommüll? Warum nicht radioaktiven Müll ins Weltall schießen? Oder in einen Vulkan kippen? mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Wenn die Endlagersuche ein Song wäre – welcher wäre es? Wie sieht unsere Welt in 1.000.000 Jahren aus? mehr erfahren
Arbeitsblatt ChatGPT und künstliche Intelligenz Nachdem KI bereits in viele Bereichen des Alltags Einzug gehalten hat, findet sie inzwischen auch in der Schule immer mehr Verwendung. mehr erfahren
sponsored post Veranstaltung Das strahlt ja ewig! Die BGE sucht sicheren Atommüllendlagerort; Auswirkungen auf heutige Schüler: Langfristige Verantwortung und Sicherheit. mehr erfahren
sponsored post Magazin „einblicke“ Was hat die Endlagersuche mit jungen Menschen zu tun? Junge Generation, Kreativität und Wissenschaft sind gefragt, um Atommüll und Klimawandel anzugehen. mehr erfahren
sponsored post Artikel KI und Fachkräftemangel: Investieren in Bildung und Willkommenskultur Der Fachkräftemangel ist nicht nur in Sozialarbeit, Kinderbetreuung sowie der Altenpflege spürbar, sondern auch in akademischen Berufen. Kann künstliche Intelligenz (KI) helfen? mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Gärtnern für die Artenvielfalt – so geht’s! Wertvolle Biotope auf kleinem Raum schaffen – Nachhaltigkeit in der Stadt. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit DIY-Tag: Wir bauen eine Teamkiste! Mit diesen begleitenden Unterrichtsmaterialien inklusive Bauanleitung können Schüler:innen eigene Werkzeugkisten bauen. mehr erfahren
sponsored post Artikel Warum wir mehr Handwerk in den Schulen brauchen Muss das Handwerk in der Schule gestärkt werden? Wir haben Influencer:innen gefragt, die hauptberuflich werkeln. mehr erfahren