Arbeitsblatt Fossilien und Dinosaurier Die Dinosaurier, die Riesen der Urzeit, sind vor Millionen Jahren ausgestorben. Übrig geblieben sind von ihnen heute vor allem noch versteinerte Knochen, sogenannte Fossilien. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Zukunft ohne Bargeld? Wie werden wir an der Kasse künftig zahlen? Ein Kuriosum: Im Jahr 2022 hat es in Dänemark keinen einzigen Banküberfall gegeben. Warum? mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Taschengeld – Wie ich lerne, mit Geld umzugehen Kinder und Jugendliche sollten möglichst früh an einen eigenständigen Umgang mit Geld herangeführt werden. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Mein erstes Konto – das muss ich wissen Ein eigenes Girokonto ist auch für Jugendliche eine Möglichkeit, ihren Zahlungsverkehr bargeldlos abzuwickeln. mehr erfahren
Arbeitsblatt Meeresschildkröten: Unterwegs im Ozean Meeresschildkröten leben seit mehr als 100 Millionen Jahren auf unserem Planeten und haben sogar die Dinosaurier überlebt. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Künstliche Intelligenz – ChatGPT & Co. Die Schnittmenge der Empfehlungen zum Umgang mit ChatGPT in Bildung, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Ethik ist groß. mehr erfahren
sponsored post Interview Steckt die Kreativität der Künstlichen Intelligenz in der Black Box? Wie kreativ ist Künstliche Intelligenz? Und wie kann sie den Kunst- und Musikunterricht bereichern? mehr erfahren
sponsored post Interview ChatGPT: Anfänge einer Revolution Der Chatbot ChatGPT kann Hausaufgaben oder Referate auszuarbeiten. Ist das gut oder schlecht? Ein Gespräch mit der Science-Fiction-Autorin Theresa Hannig. mehr erfahren
Arbeitsblatt Alarm: Außerirdische! Immer wieder werfen Kornkreise in Getreidefeldern Fragen auf. Sind es Außerirdische, die die rätselhaften Muster verursachen, oder sind hier Menschen heimlich am Werk? mehr erfahren
sponsored post Veranstaltung Webinar „Künstliche Intelligenz in der Schule“ Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Schule wird das Lehren und Lernen grundlegend verändern. mehr erfahren
Arbeitsblatt Wie weit darf Klimaprotest gehen? Die Klimaproteste der „Letzten Generation“ polarisieren. Viele Leute sind schlicht genervt. mehr erfahren
sponsored post Artikel Was geht? Was bringt’s? Wo hakt’s? Wie stehen junge Europäer:innen zum Einsatz Künstlicher Intelligenz? mehr erfahren
sponsored post Artikel Gesundheits-Apps für Schülerinnen und Schüler: Wissen schützt! Welchen Stellenwert haben Gesundheits-Apps für 12- bis 17-Jährige? mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Künstliche Intelligenz – Die Revolution in der Medizin Welche Folgen hat KI für die Arztpraxen der Zukunft, für Forschung oder Datenschutz? mehr erfahren
Arbeitsblatt Expedition ins Eis Die Antarktis ist ein Kontinent der Extreme. Aber wie lange noch? Was passiert, wenn dieses Eis im Zuge des Klimawandels schmilzt? mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Inflation bekämpfen: Volkswirtschaftliche Maßnahmen auf dem Prüfstand Mit welchen Maßnahmen lässt sich die gegenwärtige Inflation bekämpfen? mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Inflation: Höhere Preise – höhere Löhne? Wir spüren die Inflation überall. Aber es trifft nicht alle gleich hart. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Inflation: Schleichende Geldentwertung – was geht mich das an? Diese Unterrichtseinheit unterstützt dabei, die ökonomischen Zusammenhänge, Ursachen und Folgen einer Inflation zu verstehen. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Gesundheits-Apps – Chancen und Risiken Unsere Smartphones nutzen wir immer häufiger auch als digitale Gesundheitsberater. Doch sind sie sicher und wirksam? Und wer überprüft das? mehr erfahren
Unterrichtseinheit Meine Interessen und Fähigkeiten Mithilfe eines Gedankenspiels und dem Interessentest auf HeyStudium finden Ihre Schülerinnen und Schüler heraus, welche Studiengänge oder Berufswege zu ihrem Profil passen könnten. mehr erfahren
Arbeitsblatt Halloween: Rätsel und Aufgaben rund um das Gruselfest In Deutschland ist Halloween in erster Linie als ein Gruselparty-Spaß bekannt. Allerdings ist die Geschichte von Halloween eine längere, als manch einer vermuten würde. mehr erfahren
Schule, und was dann? Das kostenfreie Unterrichtsmaterial unterstützt Sie dabei, Ihren Schülerinnen und Schülern bei der Berufs- und Studienorientierung zu helfen. mehr erfahren
Unterrichtseinheit Journalismus und Medien im Wandel In dieser Unterrichtseinheit beschreiten Ihre Schülerinnen und Schüler einen Rundgang durch die deutsche Presselandschaft. mehr erfahren