sponsored post Artikel Gesundheits-Apps für Schüler*innen: Wissen schützt! Welchen Stellenwert haben Gesundheits-Apps für 12- bis 17-Jährige? mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Künstliche Intelligenz – Die Revolution in der Medizin Welche Folgen hat KI für die Arztpraxen der Zukunft, für Forschung oder Datenschutz? mehr erfahren
Arbeitsblatt Expedition ins Eis Die Antarktis ist ein Kontinent der Extreme. Aber wie lange noch? Was passiert, wenn dieses Eis im Zuge des Klimawandels schmilzt? mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Inflation bekämpfen: Volkswirtschaftliche Maßnahmen auf dem Prüfstand Mit welchen Maßnahmen lässt sich die gegenwärtige Inflation bekämpfen? mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Inflation: Höhere Preise – höhere Löhne? Wir spüren die Inflation überall. Aber es trifft nicht alle gleich hart. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Inflation: Schleichende Geldentwertung – was geht mich das an? Diese Unterrichtseinheit unterstützt dabei, die ökonomischen Zusammenhänge, Ursachen und Folgen einer Inflation zu verstehen. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Gesundheits-Apps – Chancen und Risiken Unsere Smartphones nutzen wir immer häufiger auch als digitale Gesundheitsberater. Doch sind sie sicher und wirksam? Und wer überprüft das? mehr erfahren
Unterrichtseinheit Meine Interessen und Fähigkeiten Mithilfe eines Gedankenspiels und dem Interessentest auf HeyStudium finden Ihre Schülerinnen und Schüler heraus, welche Studiengänge oder Berufswege zu ihrem Profil passen könnten. mehr erfahren
Arbeitsblatt Halloween: Rätsel und Aufgaben rund um das Gruselfest In Deutschland ist Halloween in erster Linie als ein Gruselparty-Spaß bekannt. Allerdings ist die Geschichte von Halloween eine längere, als manch einer vermuten würde. mehr erfahren
Schule, und was dann? Das kostenfreie Unterrichtsmaterial unterstützt Sie dabei, Ihren Schülerinnen und Schülern bei der Berufs- und Studienorientierung zu helfen. mehr erfahren
Unterrichtseinheit Journalismus und Medien im Wandel In dieser Unterrichtseinheit beschreiten Ihre Schülerinnen und Schüler einen Rundgang durch die deutsche Presselandschaft. mehr erfahren
Unterrichtseinheit Der journalistische Auftrag Warum wird die Presse auch „Vierte Gewalt“ im Staat genannt? Wie nimmt der Journalismus seine Kritik- und Kontrollfunktion wahr? mehr erfahren
Unterrichtseinheit Medienvergleich + Sprachanalyse #allesdichtmachen: Satire oder Querdenkerideologie? mehr erfahren
Unterrichtseinheit Journalistische Darstellungsformen + DIE ZEIT im Unterricht Welche journalistischen Darstellungsformen gehören zum Kernhandwerk im Journalismus? mehr erfahren
Unterrichtseinheit Digitale Welt In diesem Kapitel widmen sich Ihre Schülerinnen und Schüler Phänomenen ihres digitalen Lebens. mehr erfahren
sponsored post Bleibt die Inflation, oder wird 2022 ein Ausnahmejahr? Im Sommer 2022 kletterte die Inflation auf fast 8 Prozent. Wird sich daran etwas ändern, wenn sich die Weltwirtschaft erholt oder sich die geopolitische Lage beruhigt? mehr erfahren
sponsored post Artikel „Wenn alles teurer wird …“ Was ist eigentlich Inflation, wie wird sie gemessen und warum hat sie einen so großen Einfluss auf uns? mehr erfahren
sponsored post Mit mehr Power durch das Schuljahr Negativen Entwicklungen im Berufsalltag der Schulleitung entgegenwirken mehr erfahren
Arbeitsblatt Dschungel: Entdeckt die vielfältige Lebenswelt im Regenwald! Die Regenwälder sind bedroht und damit auch viele ihrer Bewohner. mehr erfahren
sponsored post E-Learning Zusammenarbeit in der Schule Die Komplexität unserer Welt äußert sich durch immer mehr Arbeitsteilung und Zusammenarbeit. Wie lässt sich das in Schulen besser planen und durchführen? mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Energiekrise: Sozialer Frieden in Gefahr? Der Winter naht – und die Preise steigen und steigen. Wer genug Geld hat, kommt über die Runden doch Haushalte mit geringem Einkommen wird es hart treffen. mehr erfahren
sponsored post Artikel Agiles Lernen in der Schule Agiles Arbeiten mit Scrum oder Kanban – das klingt mehr nach Wirtschaft als nach Schule. Aber tatsächlich haben die Methoden ihren Weg dorthin gefunden. Uta Eichborn hat fünf Tipps für einen agilen Unterricht. mehr erfahren
Arbeitsblatt König Fußball Was aber macht Fußball so faszinierend, dass sich über die Jahrhunderte eine regelrechte Fan-Kultur entwickelt hat? mehr erfahren