Einführung: Old School – New School
Aufgabe
Lösungen
Quiz
Wir zeigen Ihnen hier mehrere Fragen. In der Regel – es sei denn, es ist anders angeben – ist eine Antwortmöglichkeit richtig.
Herzlichen Glückwunsch!
Welche erste Schritte kann Ihre Schule machen, um das digitale Lernen weiter voran zu treiben?
Antwort 1
Antwort 2
Antwort 3
Wofür steht die Abkürzung SAMR?
Antwort 1
Antwort 2
Antwort 3
Antwort 4
Mit welcher Strategie versucht Estland, dem "digital gap" entgegen zu steuern?
Antwort 1
Antwort 2
Antwort 3
Antwort 4
Welches Land ist den meisten anderen bei der Nutzung digitaler Medien im Unterricht weit voraus, vor allem auch beim Kampf gegen den „digital gap“?
Antwort 1
Antwort 2
Antwort 3
Antwort 4
Wieviel Prozent der deutschen Lehrerinnen und Lehrer gaben 2018 an, dass sie täglich digitale Medien im Unterricht nutzen?
Antwort 1
Antwort 2
Antwort 3
Antwort 4

Hier gibt es das Booklet zum E-Learning „Old School – New School“ zum Download.
Die Dozentin
Dr. Julia Hense
ist Pädagogin. Sie forscht und arbeitet seit Jahren zu digitaler Didaktik und Educational Technology in Deutschland und international. Dabei beschäftigt sie vor allem die Frage, was Schulen brauchen, um den digitalen Wandel umsetzen zu können.

Ausgewählte Links zum Thema
-
ICILS-Studien von 2013 und 2018 über digitale Kompetenzen von Schülern im internationalen Vergleich
-
Europäischer Rahmen für digital-kompetente Organisationen: DigCompOrg Framwork
-
Selbst-Assessment-Tool SELFIE für Schulen: Wo stehen wir in Sachen Umsetzung des digitalen Wandels?
- Der Deutsche Schulpreis
-
Über Reformstrategien weltweit: Forum Bildung Digitalisierung
Kostenfreie E-Learnings
Hier geht es zu anderen kostenlosen E-Learnings. Das videobasierte Lernmaterial ist praxisorientiert, mit Tipps für mögliche Problemsituationen im Schulalltag sowie weiterführenden Materialien.