ZEIT für die Schule
Grafitti von Donald Trump
Arbeitsblatt

Mit Unterstützung von Scook

Für welche Fächer ist das Arbeitsblatt geeignet?
Deutsch, Ethik/Religion/Philosophie, Politik/Gemeinschaftskunde

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Ihre Schüler mit der Kluft zwischen „gefühlter Wahrheit“ und Fakten im politischen Diskurs und erörtern die Folgen einer postfaktischen Argumentation im Meinungsbildungsprozess. In einer simulierten Redaktionssitzung erarbeiten Ihre Schüler Richtlinien für die Nennung der Herkunft bei Tatverdächtigen, grenzen Populismus von populärer oder volksnaher Politik ab und recherchieren Ziele und Wertvorstellungen des rechtspopulistischen und des liberal-bürgerlichen politischen Lagers.

Inhalt:

  • Einleitung – Thema und Lernziele
  • Einstieg: Fragebogen – Bevölkerungsglauben und Bevölkerungsstatistiken
  • Arbeitsblatt 1 – Gefühlte Wahrheiten
  • Arbeitsblatt 2 – Populismus: Rein ins Getümmel!
  • Internetseiten zum Thema

Nichts verpassen!

Abonnieren Sie den Newsletter von ZEIT für die Schule mit Arbeitsblättern, Veranstaltungstipps und mehr.

Jetzt anmelden