
Arbeitsblatt
Mit Unterstützung von MSD
Für welche Fächer ist das Arbeitsblatt geeignet?
MINT, Sachunterricht
Die Kinder fertigen zunächst eine Mindmap an. Dann beschäftigen sie sich mit der Entstehung einer Erkältung und mit Mitteln, die dagegen helfen. Durch einen Artikel lernen Ihre Schüler, wie Wissenschaftler aus Berlin Grippeviren untersuchen. Die Kinder vergleichen eine Erkältung mit einer Grippe und stellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest. Im nächsten Schritt beantworten sie Fragen zum Text und setzen sich mit dem Thema Impfen auseinander. Abschließend testen die Kinder ihr Wissen in einem Quiz und suchen Begriffe in einem Buchstabensalat.
Inhalt:
- Das weißt du über Erkältungen – Die Schüler erstellen eine Mindmap
- Haaaatschiiiii!!! Was Viren im Körper machen
- Erkältung: Wie sie entsteht und was man dagegen tun kann
- Die Grippe-Detektive – Wie Wissenschaftler Viren untersuchen
- Grippe oder Erkältung? Die Schüler notieren typische Anzeichen
- Was machen Grippe-Forscher? Die Kinder beantworten Fragen zum Text
- So funktioniert eine Impfung – Die Schüler schauen sich eine Infografik an
- Teste dein Wissen – Die Kinder machen ein Quiz
- Buchstabensalat – Die Schüler suchen Begriffe
- Internetseiten zum Thema
Bitte melden Sie sich an, um dieses Material zu nutzen.
Ab sofort können Sie sich einen kostenlosen Account einrichten. Als registrierte*r Nutzer*in haben Sie vollen Zugriff auf das Angebot von ZEIT für die Schule.