
Arbeitsblatt
Für welche Fächer ist das Arbeitsblatt geeignet?
Deutsch, MINT
Zunächst halten die Kinder ihr Wissen über Roboter in einer Mindmap fest. Sie lesen den Artikel „Roboter am Werk“ und beantworten Verständnisfragen zum Text. Gemeinsam überlegen die Schülerinnen und Schüler anschließend, warum und in welchen Bereichen Roboter eingesetzt werden und welche Vor- und Nachteile die Maschinen haben. Danach denken sich die Kinder einen eigenen Roboter aus. Sie malen ein Bild von ihm und beschreiben ihn in einem Steckbrief. Zum Schluss testen die Kinder ihr erworbenes Wissen, indem sie einen Lückentext vervollständigen.
Inhalt:
- Deine Ideen zu Robotern – Die Kinder füllen eine Mindmap aus
- Roboter am Werk – Sie helfen, Flugzeuge zu bauen. Wie klappt das?
- Renate und Luise bei der Arbeit – Die Schüler beantworten Fragen zum Text
- Warum werden Roboter eingesetzt? Die Kinder diskutieren in Zweierteams
- Sind Roboter nützlich? Die Schüler wägen Vor- und Nachteile in Kleingruppen ab
- Mein Wunsch-Roboter – Die Kinder malen ein Bild und erstellen einen Steckbrief
- Füll die Lücken! Die Schüler testen ihr Wissen
- Internetseiten zum Thema
Bitte melden Sie sich an, um dieses Material zu nutzen.
Ab sofort können Sie sich einen kostenlosen Account einrichten. Als registrierte*r Nutzer*in haben Sie vollen Zugriff auf das Angebot von ZEIT für die Schule.