
Mit Unterstützung der Telekom Stiftung
In dieser Unterrichtseinheit erörtern und kommentieren Ihre Schüler „10 Gebote der Digitalen Ethik“ als Werteorientierung für ihr Leben und Handeln im Netz. Sie diskutieren, wie man in Konfliktsituationen reagieren sollte, und entwerfen eine Charta der Grundrechte für die digitale Gesellschaft. Vertiefend widmen sie sich der Frage, inwiefern das eigene Informationsverhalten im Netz dazu beitragen kann, Ereignisse und Menschen gerecht zu beurteilen.
Inhalt:
- Einleitung – Thema und Lernziele
- Arbeitsblatt 1 – 10 Gebote der Digitalen Ethik
- Arbeitsblatt 2 – Gerüchte im Internet: Alles Lüge
- Internetseiten zum Thema
Bitte melden Sie sich an, um dieses Material zu nutzen.
Ab sofort können Sie sich einen kostenlosen Account einrichten. Als registrierte*r Nutzer*in haben Sie vollen Zugriff auf das Angebot von ZEIT für die Schule.