Arbeitsblatt
Mit Unterstützung von Scook
Für welche Fächer ist das Arbeitsblatt geeignet?
Deutsch, Ethik/Religion/Philosophie, Politik/Gemeinschaftskunde
In dieser Unterrichtseinheit erörtern Ihre Schüler unterschiedliche Vorstellungen von einer gerechten Einkommens- und Vermögensverteilung, die sie in einem Rollenspiel aushandeln. Sie befassen sich mit den Aufgaben staatlicher Sozialpolitik, erörtern Leistungsgerechtigkeit und Chancengleichheit und diskutieren, welche Möglichkeiten das bedingungslose Grundeinkommen bietet, die herkömmliche soziale Verteilungsdebatte auf eine völlig neue Grundlage zu stellen.
Inhalt:
- Einleitung – Thema und Lernziele
- Arbeitsblatt 1 – Umfrage: Mehrheit findet Deutschland ungerecht
- Arbeitsblatt 2 – Grundeinkommen: 560 Euro, einfach so
- Internetseiten zum Thema
Bitte melden Sie sich an, um dieses Material zu nutzen.
Ab sofort können Sie sich einen kostenlosen Account einrichten. Als registrierte*r Nutzer*in haben Sie vollen Zugriff auf das Angebot von ZEIT für die Schule.