sponsored post Artikel Gesundheits-Apps für Schülerinnen und Schüler: Wissen schützt! Welchen Stellenwert haben Gesundheits-Apps für 12- bis 17-Jährige? mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Gesundheits-Apps – Chancen und Risiken Unsere Smartphones nutzen wir immer häufiger auch als digitale Gesundheitsberater. Doch sind sie sicher und wirksam? Und wer überprüft das? mehr erfahren
Arbeitsblatt Halloween: Rätsel und Aufgaben rund um das Gruselfest In Deutschland ist Halloween in erster Linie als ein Gruselparty-Spaß bekannt. Allerdings ist die Geschichte von Halloween eine längere, als manch einer vermuten würde. mehr erfahren
Arbeitsblatt König Fußball Was aber macht Fußball so faszinierend, dass sich über die Jahrhunderte eine regelrechte Fan-Kultur entwickelt hat? mehr erfahren
Arbeitsblatt Das Geheimnis um den Raub der „Mona Lisa“ Unbekannte Täter haben 1911 Leonardo da Vincis „Mona Lisa“ aus dem Pariser Louvre gestohlen. mehr erfahren
sponsored post Interview „Gewalt ist keine Lösung“ Im Fußballverein lernt der 17-jährige Tariq, diskriminierenden Worten etwas entgegenzusetzen. mehr erfahren
sponsored post Artikel ESportZ – alle wichtigen Informationen zum großen Schulturnier Die Initiative ESportZ von ESL und ZEIT für die Schule setzt es sich zum Ziel, den E-Sport in Deutschlands Klassenzimmer zu bringen. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit E-Sport – ein Fall für die Schule? Die E-Sport-Szene wächst weltweit rasant und hat in diversen Ländern bereits Einzug in die schulischen Lehrpläne gehalten. mehr erfahren
Unterrichtseinheit E-Sport-Profi – ein ganz normaler Job? Der Beruf der E-Sport-Profis ist für viele Jugendliche ein Traumjob: Geld verdienen, indem man Computerspiele spielt. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Macht Gaming fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft? In diesem Unterrichtsmodul setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dieser Fragestellung auseinander. mehr erfahren
sponsored post Dos und Don’ts in Online-Games Von A wie Anonymität bis Z wie Zwei-Faktoren-Anonymisierung Wo lauern Gefahren in Sprach-Chats von Online-Games – und wie und wodurch schützt man sich? mehr erfahren
sponsored post Artikel Die Zukunft ist virtuell Unternehmen bilden junge Menschen im IT-Sektor und mithilfe von neuartigen Technologien aus. mehr erfahren
sponsored post Artikel E-Sport-Skills auf der Überholspur Wie man mit Konzentration, Teamgeist, Ausdauer, Selbstreflexion und vorausschauendem Denken überzeugt. mehr erfahren
sponsored post Veranstaltung ESportZ: Wir bringen den E-Sport in Deutschlands Schulen Computerspiele sind mehr als nur um Spiel und Spannung. mehr erfahren
Arbeitsblatt Ran ans Eis Es ist Sommer, es ist heiß, sowohl Große als auch Kleine erfrischen sich gerne an einem leckeren Eis. Speiseeis ist aber nicht nur im Sommer sehr beliebt. mehr erfahren
Arbeitsblatt Weihnachten Weihnachten, das Fest der Liebe, ist für viele Kinder in Deutschland der wichtigste Feiertag. Traditionell beginnen die Festlichkeiten am 24. Dezember. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Gaming und Jugendschutz – (wie) können Eltern ihre Kinder schützen? Computerspiele unterliegen in Deutschland staatlicher Kontrollen. mehr erfahren
sponsored post Interview Mehr als ein Spiel: Problemlösestrategien, Fokus und Motivation Bei Videospielen geht es um mehr als das reine Spielvergnügen. mehr erfahren
sponsored post Interview Vereint in der Begeisterung für E-Sport Immer mehr Unternehmen engagieren sich im Bereich E-Sport und nutzen die Popularität der Teams und Wettkämpfe für Investitions- oder Marketing-Zwecke. mehr erfahren
Arbeitsblatt Rock die Bude! Tipps gegen die Langeweile Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus fallen Schule und Verabredungen mit Freunden aus, und Kinder müssen einen Großteil ihrer Zeit zu Hause verbringen. mehr erfahren
Arbeitsblatt Hereinspaziert in den Zirkus! „Hochverehrtes Publikum, hereinspaziert! Lachen Sie über die Clowns, zittern Sie mit bei den halsbrecherischen Aktionen der Akrobaten!" mehr erfahren
Arbeitsblatt Karneval – die Narren sind los! Jedes Jahr heißt es erneut: „Die Narren sind los!“ Vom 11. November bis zum Aschermittwoch dauert die sogenannte fünfte Jahreszeit. mehr erfahren
Arbeitsblatt Alle Jahre wieder – wie Kinder und Stars Weihnachten feiern Viele Familien feiern gemeinsam den Heiligabend. Oft haben die Menschen feste Rituale, nach denen der 24. Dezember jedes Jahr abläuft. mehr erfahren
Arbeitsblatt Ich bin Fan – Warum Schwärmen guttut, und wann es zu viel wird Warum es gut ist, für jemanden zu schwärmen, und wann es zu viel wird, das erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler mit diesem Arbeitsblatt. mehr erfahren