Arbeitsblatt Fossilien und Dinosaurier Die Dinosaurier, die Riesen der Urzeit, sind vor Millionen Jahren ausgestorben. Übrig geblieben sind von ihnen heute vor allem noch versteinerte Knochen, sogenannte Fossilien. mehr erfahren
Arbeitsblatt Meeresschildkröten: Unterwegs im Ozean Meeresschildkröten leben seit mehr als 100 Millionen Jahren auf unserem Planeten und haben sogar die Dinosaurier überlebt. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Künstliche Intelligenz – ChatGPT & Co. Die Schnittmenge der Empfehlungen zum Umgang mit ChatGPT in Bildung, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Ethik ist groß. mehr erfahren
sponsored post Interview ChatGPT: Anfänge einer Revolution Der Chatbot ChatGPT kann Hausaufgaben oder Referate auszuarbeiten. Ist das gut oder schlecht? Ein Gespräch mit der Science-Fiction-Autorin Theresa Hannig. mehr erfahren
sponsored post Veranstaltung Webinar „Künstliche Intelligenz in der Schule“ Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Schule wird das Lehren und Lernen grundlegend verändern. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Künstliche Intelligenz – Die Revolution in der Medizin Welche Folgen hat KI für die Arztpraxen der Zukunft, für Forschung oder Datenschutz? mehr erfahren
Arbeitsblatt Expedition ins Eis Die Antarktis ist ein Kontinent der Extreme. Aber wie lange noch? Was passiert, wenn dieses Eis im Zuge des Klimawandels schmilzt? mehr erfahren
Arbeitsblatt Aufgepasst, Superpower! Nicht nur die Superhelden von Marvel besitzen Superkräfte. Auch in der Tierwelt gibt es einige Exemplare, die einen zum Staunen bringen. mehr erfahren
Arbeitsblatt Werd zum Erfinder Denkt man über Erfinder:innen nach, kommen einem beispielsweise Albert Einstein oder Thomas Edison in den Sinn. Ihre Ideen haben unsere Welt verändert, und Berühmtheit erlangt. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Wirtschaft der Zukunft Muss die Wirtschaft wachsen, damit wir in Wohlstand leben können? mehr erfahren
Arbeitsblatt Wer ist hier der Boss? Der Gepard ist das schnellste Landtier der Welt. Das hauptsächlich in Afrika verbreitete Raubtier ist in seinem Jagdverhalten hochspezialisiert. mehr erfahren
Arbeitsblatt Elefanten wollen gestreichelt werden Elefanten sind Tiere der Superlative. Sie sind die größten heute lebenden Landsäugetiere der Welt, haben den größten Kopf und den längsten Rüssel. mehr erfahren
Arbeitsblatt Haustiere – tierisch viel Spaß! Für viele Menschen sind Haustiere die besten Freunde. Sie gehören zur Familie und man kann unglaublich viel mit ihnen erleben. mehr erfahren
Arbeitsblatt Der Yeti – das Monster im Schnee Gibt es ihn, oder gibt es ihn nicht? Seit Jahrzehnten streiten Forscherinnen und Forscher darum, ob der legendäre Schneemensch Yeti existiert. mehr erfahren
Arbeitsblatt Bedrohte Tiere Weltweit geht die Artenvielfalt bei Tieren zurück. Allein in Deutschland gelten über 7000 Tierarten als gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Lehrkräftematerial: Bioökonomie – Umwelt und Wirtschaft zusammendenken Die Bioökonomie versteht sich als nachhaltige Wirtschaftsform, die einen Beitrag zur Ernährungssicherung, zum Klimaschutz und zum Erhalt der natürlichen Ressourcen leisten will. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Schülermaterial: Bioökonomie – Umwelt und Wirtschaft zusammendenken Wie können wir ressourcenschonend leben, die Artenvielfalt und unsere eigene Lebensgrundlage dauerhaft erhalten und die wachsende Weltbevölkerung ernähren? mehr erfahren
Arbeitsblatt Ferien für die Umwelt Kaum Autos auf den Straßen, viele Flugzeuge am Boden, leere Büros und Fabriken – die Corona- Krise wirkt wie eine Entspannungspause für die Umwelt. mehr erfahren
Arbeitsblatt Die Vorfahren des Menschen Die Forschung darüber, von wem der Mensch abstammt, ist sehr kompliziert. Mehrere Millionen Jahre lang gab es viele Arten von Menschenaffen. mehr erfahren
Arbeitsblatt Das Sonnensystem und seine Planeten Unser Sonnensystem besteht aus der Sonne, ihren acht Planeten und deren Monden, den Zwergplaneten und Millionen von Kleinkörpern wie beispielsweise Kometen. mehr erfahren
sponsored post Artikel Wie Kinder beim Forschen Lernen Das Lernen mit allen Sinnen wird an der Carl-von-Linné-Schule in Berlin umgesetzt. Zum fächerübergreifenden Konzept gehört auch die Lernwerkstatt. mehr erfahren
Arbeitsblatt Was macht Haustiere so besonders? Ob Hund, Katze, Pferd oder Hamster: Wir Menschen lieben unsere Haustiere und würden alles für sie tun. mehr erfahren
Arbeitsblatt Humboldt – Entdecker einer neuen Welt Er war in Vergessenheit geraten, doch jetzt ist sein Name wieder allgegenwärtig. Nach ihm sind unter anderem eine Meeresströmung und eine Blume benannt. mehr erfahren
Arbeitsblatt Pfadfinder auf großer Fahrt Bereits in den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts organisierte Robert Baden-Powell das erste Pfadfinderlager. mehr erfahren