sponsored post Unterrichtseinheit Künstliche Intelligenz – Die Revolution in der Medizin Welche Folgen hat KI für die Arztpraxen der Zukunft, für Forschung oder Datenschutz? mehr erfahren
Arbeitsblatt Expedition ins Eis Die Antarktis ist ein Kontinent der Extreme. Aber wie lange noch? Was passiert, wenn dieses Eis im Zuge des Klimawandels schmilzt? mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Inflation bekämpfen: Volkswirtschaftliche Maßnahmen auf dem Prüfstand Mit welchen Maßnahmen lässt sich die gegenwärtige Inflation bekämpfen? mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Inflation: Höhere Preise – höhere Löhne? Wir spüren die Inflation überall. Aber es trifft nicht alle gleich hart. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Inflation: Schleichende Geldentwertung – was geht mich das an? Diese Unterrichtseinheit unterstützt dabei, die ökonomischen Zusammenhänge, Ursachen und Folgen einer Inflation zu verstehen. mehr erfahren
sponsored post Unterrichtseinheit Gesundheits-Apps – Chancen und Risiken Unsere Smartphones nutzen wir immer häufiger auch als digitale Gesundheitsberater. Doch sind sie sicher und wirksam? Und wer überprüft das? mehr erfahren
Arbeitsblatt Halloween: Rätsel und Aufgaben rund um das Gruselfest In Deutschland ist Halloween in erster Linie als ein Gruselparty-Spaß bekannt. Allerdings ist die Geschichte von Halloween eine längere, als manch einer vermuten würde. mehr erfahren
Unterrichtseinheit Journalismus und Medien im Wandel In dieser Unterrichtseinheit beschreiten Ihre Schülerinnen und Schüler einen Rundgang durch die deutsche Presselandschaft. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Energiekrise: Sozialer Frieden in Gefahr? Der Winter naht – und die Preise steigen und steigen. Wer genug Geld hat, kommt über die Runden doch Haushalte mit geringem Einkommen wird es hart treffen. mehr erfahren
Arbeitsblatt König Fußball Was aber macht Fußball so faszinierend, dass sich über die Jahrhunderte eine regelrechte Fan-Kultur entwickelt hat? mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Struktureller Rassismus – und wie wir damit umgehen PoC berichten, wie sie von der Polizei ohne Anlass kontrolliert oder drangsaliert werden. Ein Rechtsanwalt leistet ihnen Beistand. Alles Einzelfälle? mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Klimakrise: Wie Daten helfen, die Welt zu verstehen Big Data hat nicht nur den Journalismus verändert, sondern auch unseren Zugang zur Wissenschaft. mehr erfahren
sponsored post Interview Fünf Tipps für Zivilcourage – und was Lehrkräfte darüber wissen sollten Günther Bubenitschek, Landespräventionsbeauftragter des WEISSEN RINGS in Baden-Württemberg, gibt Tipps für Zivilcourage. mehr erfahren
sponsored post Interview Was Lehrkräfte über Cybergrooming wissen müssen – und was sie dagegen tun können Der Begriff „Cybergrooming“ ist nicht jeder Lehrkraft geläufig – dabei sind sexuelle Kontaktaufnahmen im Netz weitverbreitet. mehr erfahren
Arbeitsblatt Der Krieg in der Ukraine Viele Kinder, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, kommen aktuell in Deutschland an. Wie können Kinder und Lehrkräfte ihnen dabei helfen, sich in Deutschland wohlzufühlen? mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Krieg und Flucht im Unterricht: Wie gehen wir damit um? Gibt es einen Atomkrieg? Was bedeutet der Krieg für Deutschland? Sind die Russen böse? Der Krieg kommt in der Schule an. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Mut kann jeder lernen: So kannst du anderen helfen Mobbing im Schulbus, eine Rangelei auf dem Bahnsteig, jemand wird auf dem Schulweg verprügelt. Leider kommt es täglich zu solchen Situationen. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt Jung, sozial, engagiert: Wir machen die Welt besser! Selten gab es so viele junge Menschen, die etwas bewegen wollen. Wir untersuchen, was sie antreibt. mehr erfahren
sponsored post Im digitalen Intensivkurs zum Change Maker (Klassen 8–13) Wir geben dir eine Stimme! Change Maker Programm Schülerinnen und Schüler Du willst die Welt verändern? Das wollen wir auch. Lasst uns gemeinsam etwas gegen die Ungerechtigkeiten und Probleme tun. mehr erfahren
Sonderarbeitsblatt „Zeitenwende“: Die Rede von Olaf Scholz Russlands Krieg gegen die Ukraine erschüttert die Welt. Was gestern unvorstellbar erschien, ist nun wahr geworden. Haben die alten politischen Strategien versagt? mehr erfahren
Arbeitsblatt Gender-Pay-Gap: Warum verdient sie weniger als er? Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen ist im europäischen Vergleich in Deutschland besonders groß. mehr erfahren
Arbeitsblatt Das Geheimnis um den Raub der „Mona Lisa“ Unbekannte Täter haben 1911 Leonardo da Vincis „Mona Lisa“ aus dem Pariser Louvre gestohlen. mehr erfahren
sponsored post Arbeitsblatt „Wir reden jetzt mit!“ – Deine Ideen für politische Mitbestimmung Viele Schülerinnen und Schüler fühlen sich von der Politik nicht einbezogen und gehört. mehr erfahren