
Unterrichtseinheit
Diese Unterrichtseinheit verknüpft Literatur, Geschichte und politische Bildung. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen hierbei Thomas Mann als Zeitzeugen der Novemberrevolution 1918/19 und der Gründung der Weimarer Republik kennen. Anhand eines Feuilletonartikels analysieren sie Tagebucheinträge, ordnen politische Aussagen historisch ein und reflektieren politische Verantwortung damals wie heute.
Inhalt
- Einleitung: Thema und Lernziele
- M1 Artikel: „Eine wunderliche Existenz“
- M2 Thomas Mann – Leben
- M3 Zeitleiste 1918–1922
- M4 Politische Strömungen in der Weimarer Republik
- Aufgaben
- Unterrichtsvorschlag
- Internetseiten zum Thema
Bitte melden Sie sich an, um dieses Material zu nutzen.
Ab sofort können Sie sich einen kostenlosen Account einrichten. Als registrierte*r Nutzer*in haben Sie vollen Zugriff auf das Angebot von ZEIT für die Schule.