ZEIT für die Schule
Unterrichtseinheit

Die Kultusministerkonferenz hat im Jahr 2012 eine „Empfehlung zur Gesundheits­förderung und Prävention in der Schule“ beschlossen. Demnach haben sich die Heraus­forderungen bei der Gesundheits­förderung von Kindern und Jugendlichen verändert. Immer häufiger treten chronische Erkrankungen (z. B. Diabetes mellitus) sowie somatische bzw. psychische Störungen (z. B. Ess­störung und Sucht­mittel­miss­brauch) auf.

Diabetes ist ein gutes Beispiel, um die Abhängigkeit zwischen einem gesunden Stoff­wechsel und der Ernährung zu erklären. Ernähren wir uns zu einseitig oder ungesund, hat dies massive Auswirkungen.

Inhalt:

  • Lernziele
  • Unterrichtsverlauf
  • Materialsammlung für Schülerinnen und Schüler
  • Material für Lehrkräfte
  • Quellen / Impressum