
Arbeitsblatt
In dieser Unterrichtseinheit debattieren Ihre Schülerinnen und Schüler im Tübinger Regelformat. Sie erarbeiten Kriterien für eine gute Streitkultur, wählen ein Thema aus, formulieren eine Entscheidungsfrage, sammeln Argumente, führen die Debatte durch und reflektieren das Ergebnis. Abschließend diskutiert die Klasse die Bedeutung eines offenen und fairen politischen Diskurses in einer Demokratie.
Inhalt:
- Einleitung: Thema und Lernziele
- M1 – Fragebogen Streitkultur
- M2 – Debattierregeln
- M3 – Brainstorming für Argumente
- M4 – Bewertungsbogen für die Jury
- Aufgaben
- Unterrichtsvorschlag
- Internetseiten zum Thema
Bitte melden Sie sich an, um dieses Material zu nutzen.
Ab sofort können Sie sich einen kostenlosen Account einrichten. Als registrierte*r Nutzer*in haben Sie vollen Zugriff auf das Angebot von ZEIT für die Schule.