
In diesem Arbeitsblatt erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler viel über den Alltag des Indianers Madarejúwa, über seinen Lebensraum und die Feinde, die diesen zerstören. Die Kinder halten zunächst ihr Wissen und ihre Einfälle zu Brasilien und den Tenharim in einer Mindmap fest. Danach lesen sie einen Text über Madarejúwa, erstellen einen Steckbrief zu Brasilien und beantworten Fragen zur Jagdtechnik der Tenharim. Die Kinder schreiben dem Indianer einen Brief, in dem sie von ihrem Leben in Deutschland erzählen, und befassen sich mit der Zerstörung des Regenwaldes und den Folgen für die Bewohner und die Natur. Zum Abschluss sucht die Klasse Begriffe in einem Buchstabensalat, vervollständigt damit einen Lückentext und überprüft so das gelernte Wissen.
Inhalt:
- Brasilien und die Tenharim – Die Kinder fertigen eine Mindmap an
- Madarejúwa und der Wald – Ein Krieger kämpft gegen die Zerstörung seiner Heimat
- Das ist Brasilien! Die Schüler erstellen einen Steckbrief
- Auf der Jagd – Die Kinder beantworten Fragen zum Text
- Madarejúwas Leben – dein Leben – Die Schüler schreiben einen Brief
- Ein Lebensraum in Gefahr – Die Klasse beschäftigt sich mit den Folgen der Abholzung
- Buchstabensalat – Die Kinder suchen Begriffe
- Füll die Lücken! Die Schüler vervollständigen Sätze und testen ihr Wissen
- Internetseiten zum Thema
Bitte melden Sie sich an, um dieses Material zu nutzen.
Ab sofort können Sie sich einen kostenlosen Account einrichten. Als registrierte*r Nutzer*in haben Sie vollen Zugriff auf das Angebot von ZEIT für die Schule.