sponsored post Unterrichtseinheit DIY-Tag: Wir bauen eine Teamkiste! Mit diesen begleitenden Unterrichtsmaterialien inklusive Bauanleitung können Schüler:innen eigene Werkzeugkisten bauen. mehr erfahren
sponsored post Warum wir mehr Handwerk in den Schulen brauchen Muss das Handwerk in der Schule gestärkt werden? Wir haben Influencer:innen gefragt, die hauptberuflich werkeln. mehr erfahren
sponsored post Ich traue mir das zu – Selbstwirksamkeit als Konzept Der Glaube an die eigene Selbstwirksamkeit ist für Kinder und Jugendliche machtvoll. Wie können Lehrkräfte dabei unterstützen, ihn zu erlangen? mehr erfahren
sponsored post E-Learning Zusammenarbeit in der Schule Die Komplexität unserer Welt äußert sich durch immer mehr Arbeitsteilung und Zusammenarbeit. Wie lässt sich das in Schulen besser planen und durchführen? mehr erfahren
sponsored post Artikel Agiles Lernen in der Schule Agiles Arbeiten mit Scrum oder Kanban – das klingt mehr nach Wirtschaft als nach Schule. Aber tatsächlich haben die Methoden ihren Weg dorthin gefunden. Uta Eichborn hat fünf Tipps für einen agilen Unterricht. mehr erfahren
sponsored post Interview Barcamp trifft Schule Schulen erproben mittlerweile Barcamps, bei denen die Teilnehmenden den Ablauf der gemeinsam verbrachten Zeit selbst gestalten. mehr erfahren
Sonderarbeitsblatt „Zeitenwende“: Die Rede von Olaf Scholz Russlands Krieg gegen die Ukraine erschüttert die Welt. Was gestern unvorstellbar erschien, ist nun wahr geworden. Haben die alten politischen Strategien versagt? mehr erfahren
sponsored post Artikel Junge Menschen für Engagement und Ideen zur EINEN WELT ausgezeichnet Bei dem Schulwettbewerb „alle für EINE WELT für alle“ haben sich Jugendliche mit einem zukunftsfähigen Zusammenleben in der EINEN WELT auseinandergesetzt. mehr erfahren
Interview Sebastian Schmidt: nicht nur bei YouTube Viele fragen sich, wie es nach den Herbstferien an den Schulen weitergeht. Findet der Präsenzunterricht wie gewohnt statt? mehr erfahren
sponsored post Interview Vereint in der Begeisterung für E-Sport Immer mehr Unternehmen engagieren sich im Bereich E-Sport und nutzen die Popularität der Teams und Wettkämpfe für Investitions- oder Marketing-Zwecke. mehr erfahren
Interview Smart, smarter, Skandinavien Fast alle Schüler besitzen einen Laptop, und täglich kommen digitale Medien zum Einsatz: In Dänemark und vielen anderen Ländern Skandinaviens ist das Alltag. mehr erfahren
Artikel Smart in die Zukunft: Digitale Werkzeuge für den Schulalltag Der Digitalverband Bitkom zeichnet jedes Jahr Schulen aus, die herausragende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht vorlegen. mehr erfahren
Interview Videokonferenz und weiter? Unterricht analog und digital Elf Millionen Schülerinnen und Schüler blieben wahrend des Pandemie-bedingten Lockdowns von einem auf den nächsten Tag zu Hause. mehr erfahren
Interview Sexuelle Übergriffe im Internet: Verboten und trotzdem Alltag Übergriffe sexueller Art sind im Internet weitverbreitet. Wie sich Schüler und Schülerinnen davor schützen können, erklärt der Cyberkriminologe Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger. mehr erfahren
Arbeitsblatt Rock die Bude! Tipps gegen die Langeweile Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus fallen Schule und Verabredungen mit Freunden aus, und Kinder müssen einen Großteil ihrer Zeit zu Hause verbringen. mehr erfahren
sponsored post Artikel Wie Kinder beim Forschen Lernen Das Lernen mit allen Sinnen wird an der Carl-von-Linné-Schule in Berlin umgesetzt. Zum fächerübergreifenden Konzept gehört auch die Lernwerkstatt. mehr erfahren
sponsored post Artikel Alternative Wege der Leistungsrückmeldung Gemeinsam hat das Kollegium der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hannover-List Instrumente für ein lernförderliches Feedback entwickelt. mehr erfahren
sponsored post Artikel Welchen Unterricht wünschen sich Schüler? Systematisches Schülerfeedback ist für die Gesamtschule im niedersächsischen Hildesheim seit über zehn Jahren eine treibende Kraft. mehr erfahren
sponsored post Artikel Wie Kinder das Lernen selbst in die Hand nehmen Jedem Kind gerecht zu werden ist wohl das höchste Ziel einer Schulgemeinschaft. Eine Schule in Greifswald hat hierfür das Lernen individualisiert. mehr erfahren
sponsored post Artikel Das schulinterne Nachhilfeprogramm von Schülerinnen und Schülern Am Humboldt-Gymnasium in Potsdam bekommen Schülerinnen und Schüler direkt von ihren Mitschülerinnen und Schülern Unterstützung. mehr erfahren
Arbeitsblatt Ei, ei, ei – Ostern steht vor der Tür Wenn Menschen an Ostern denken, fällt ihnen häufig zuerst der Osterhase ein. Der bringt die bunten Ostereier. mehr erfahren
sponsored post Artikel Kreative Unterrichtsgestaltung mit digitalen Medien In der Realschule am Europakanal in Erlangen gestalten zahlreiche Lehrkräfte ihren Unterricht mit digitalen Hilfsmitteln. mehr erfahren
Arbeitsblatt Schule: Kampfzone oder Wohlfühlort? Schüler, die sich mit ihrer Schule identifizieren können, die sich von Eltern und Lehrern wertgeschätzt fühlen, sind zufriedener mit ihrem Leben. mehr erfahren
sponsored post Artikel Das digitale Klassenzimmer Bewegt Sie die Frage, wie Schulunterricht möglichst explorativ, interaktiv und nachhaltig gestaltet werden kann? Digitale Technik kann dabei unterstützen. mehr erfahren